Formulare
Medikamentengabe im Notfall
Falls Ihr Kind an einer Erkrankung oder Allergie leidet und im Notfall eine Notfallmedikation benötigt, bitten wir Sie, das Formular „Erklärung der Sorgeberechtigten zur Medikamentengabe im Notfall“ vollständig online auszufüllen, zu unterschreiben und per E-Mail an info@schuelergarten.de zurückzusenden. Alternativ können Sie das Formular blanko ausdrucken, ausfüllen und mit Ihrer Unterschrift an uns zurückschicken.
Weiterhin benötigen wir in diesem Fall eine Bescheinigung des behandelnden Arztes, welche eine detaillierte Handlungsanweisung im Notfall, einen Dosierungsplan für die Medikamentengabe mit Verabreichungsanleitung und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Medikamentengabe durch die Mitarbeiter/innen des Schülergartens enthält. Alle Unterlagen können Sie zusammen per E-Mail an info@schuelergarten.de einreichen.
Erklärung der Sorgeberechtigten zur Medikamentengabe im Notfall
SEPA-Lastschriftmandat / Abbuchung
Wiederkehrende Zahlungen können Sie bequem zur jeweiligen Fälligkeit mittels SEPA-Lastschriftmandat abbuchen lassen. Es ist für jeden Vertragsgegenstand ein SEPA-Lastschriftmandat erforderlich. Haben Sie bereits einen Vertrag und möchten uns das SEPA-Lastschriftmandat erteilen? Gibt es eine Kontoveränderung?
Hier finden Sie unser SEPA-Lastschriftmandat zum Download. Sie können das Formular online ausfüllen, unterschreiben und per E-Mail an info@schuelergarten.de zurücksenden. Oder alternativ das Formular blanko ausdrucken, ausfüllen und mit Ihrer Unterschrift an uns zurückschicken.
SEPA-Lastschriftmandat
Allgemeines:
BuT (Mittagessen)
Möchten Sie einen Antrag auf Bildung- und Teilhabe (BuT) stellen? Wir stellen Ihnen gerne eine Bescheinigung über die Teilnahme am Mittagessen zur Vorlage beim zuständigen Amt aus. Hierfür können Sie das Kästchen bei BuT im letzten Abschnitt im SEPA-Lastschriftmandat ankreuzen.
Befreiungen / Ermäßigungen
Bitte richten Sie Anfragen zu Befreiungen / Ermäßigungen der Mittagessen-Beiträge an das jeweilige Amt.
Elternbeiträge
Bei Anfragen zu OGS-Elternbeiträgen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Stadt.